Gefechte von Lexington und Concord

Gefechte von Lexington und Concord
Teil von: Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg

Karte der Belagerung von Boston und der Gefechte von Lexington und Concord
Datum 19. April 1775
Ort Lexington
Concord
Lincoln, Menotomy
Cambridge
Province of Massachusetts Bay
Ausgang Sieg der Kolonisten
Konfliktparteien

Großbritannien Konigreich Großbritannien

Miliz der Province of Massachusetts Bay
Minutemen

Befehlshaber

Lieutenant Colonel Francis Smith
Major John Pitcairn
Captain Walter Laurie
Brigadegeneral Hugh Percy, Earl Percy

Captain John Parker
Colonel James Barrett
Brigadegeneral William Heath

Truppenstärke

700 Bosten (Smith)[1]: 250 bei Lexington Green (Pitcairn),[2] 100 bei Concord Bridge (Laurie),[3]

77 bei Lexington Green (Parker)[4], 400 bei Concord Bridge (Barrett),[5]

Verluste

74 Tote, 26 Vermisste, 174 Verwundete

50 Tote, 5 Vermisste, 39 Verwundete

Die Gefechte von Lexington und Concord waren die ersten Kämpfe des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs. Sie wurden am 19. April 1775 in den Orten Lexington, Concord, Lincoln, Menotomy und Cambridge in Massachusetts ausgetragen. Die Gefechte markieren den Beginn des bewaffneten Konflikts zwischen Großbritannien und den dreizehn Kolonien.

  1. ChidseyThe Siege of Boston S. 6.
  2. Coburn: The Battle of April 19, 1775 S. 64.
  3. Coburn: S. 74.
  4. Coburn: S. 165ff.
  5. Chidsey: S. 29.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search